inchoative Verben

inchoative Verben
прил.
грам. начинательные глаголы

Универсальный немецко-русский словарь. . 2011.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Смотреть что такое "inchoative Verben" в других словарях:

  • er- — Präfix std. ( ) Stammwort. Mhd. er , ahd. ar (Tatian), ir (Otfrid), er (Notker) entsprechen gt. us und führen damit auf g. * uz zurück. Die übrigen Sprachen haben in entsprechenden Funktionen das Präfix ā . In Nominalverbindungen mit betontem… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Aktionsart — Die Aktionsart (auch Handlungsart, Handlungsstufe, Phasenbedeutung) eines Verbs kennzeichnet die Verlaufsweise und Abstufung des Geschehens, die durch das Verb selbst oder seine grammatische Form bezeichnet werden. [1] Die verschiedenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Atelisch — Die Aktionsart (auch Handlungsart, Handlungsstufe, Phasenbedeutung) eines Verbs kennzeichnet die Verlaufsweise und Abstufung des Geschehens, die durch das Verb selbst oder seine grammatische Form bezeichnet wird. [1] Die verschiedenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Lexikalischer Aspekt — Die Aktionsart (auch Handlungsart, Handlungsstufe, Phasenbedeutung) eines Verbs kennzeichnet die Verlaufsweise und Abstufung des Geschehens, die durch das Verb selbst oder seine grammatische Form bezeichnet wird. [1] Die verschiedenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Telisch — Die Aktionsart (auch Handlungsart, Handlungsstufe, Phasenbedeutung) eines Verbs kennzeichnet die Verlaufsweise und Abstufung des Geschehens, die durch das Verb selbst oder seine grammatische Form bezeichnet wird. [1] Die verschiedenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Terminativ (Verb) — Die Aktionsart (auch Handlungsart, Handlungsstufe, Phasenbedeutung) eines Verbs kennzeichnet die Verlaufsweise und Abstufung des Geschehens, die durch das Verb selbst oder seine grammatische Form bezeichnet wird. [1] Die verschiedenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Germanisches schwaches Verb — Als schwache Verben wird eine von drei Verbalklassen in den germanischen Sprachen bezeichnet. Ihr Kennzeichen ist die Bildung der Präteritalformen sowie des Partizips des Präteritums (Partizip II) mithilfe eines Dentalsuffixes. Die anderen zwei… …   Deutsch Wikipedia

  • Mingrelische Grammatik — Dieser Artikel beschreibt die Grammatik der mingrelischen (megrelischen) Sprache (Eigenbezeichnung: margaluri nina). Die wenigen schriftlichen Quellen zu dieser Sprache sind lückenhaft und teilweise sogar widersprüchlich, vielleicht beziehen sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Inchoativ — oder Incohativ (lateinisch inchoare „anfangen“) bezeichnet die Aktionsart eines Verbs, die eine beginnende Handlung ausdrückt. Der Ausdruck für einen plötzlichen Beginn einer Handlung ist Ingressiv. Verba inchoativa ist der Begriff für die… …   Deutsch Wikipedia

  • inchoativ — in|cho|a|tiv [...k..., auch in...] <aus gleichbed. lat. inchoativus> einen Beginn ausdrückend (von Verben, z. B. aufstehen, erklingen; Sprachw.); inchoative [...və] Aktionsart: ↑Aktionsart eines Verbs, die den Beginn eines Geschehens… …   Das große Fremdwörterbuch

  • ingressiv — in|gres|siv [auch ... si:f] <aus gleichbed. lat. ingressivus>: 1. einen Beginn ausdrückend (in Bezug auf Verben; z. B. entzünden, erblassen; Sprachw.); Ggs. ↑egressiv; ingressive [...və] Aktionsart: svw. ↑inchoative Aktionsart; ingressiver… …   Das große Fremdwörterbuch


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»